Jagen in Rumänien
Jagen in Rumänien

Die Jagd auf Gams

Jadzeit ist vom 30.09. bis zum 15.12.

 

Trophäen sind Krucken und Gamsbart

Die Krucken der Karpatengams zählen zu den stärksten Gamstrophäen überhaupt. Von den 50 weltstärksten Krucken des CIC-Systems kommen 30 aus aus Rumänien, auch der offizielle Weltrekord mit 141,10 CIC-Punkten.

Der Gesamtbestand ist heute gesichert, sein Vorkommen allerdings von Gebiet zu Gebiet recht unterschiedlich.

Der Gesamtbestand im Fagaras ist gut, hier gibt es Böcke bis 120 CIC-Punkte und vielleicht darüber.

Die Trophäenqualität des Gamswildes in den Karpaten ist hervorragend. Böcke zwischen 105 und 115 CIC-Punkten können garantiert werden. Zu 70 Prozent besteht die Chance, dass der Jäger einen Gamsbock in der Klasse 115 bis 120 CIC-Punkte erlegt. Aber auch 130-Punkte-Böcke kamen schon in Anblick.

Auch Geißen können außerordentlich stark und alt sein; eine erlegte "Urgeiß" war 22 Jahre alt. Im Schnitt sind Geißtrophäen 95 CIC-Punkte stark, stärkere um 105, ganz starke können auch 110 CIC-Punkte bringen (maximal bis etwa 125 Punkte).

Für einen starken Gams muss der Jäger fit sein und muss gut im Gebirge laufen können. Sehr von Vorteil ist es, wenn man in einfachen Colibas direkt auf der Hochebene ein paar Tage übernachten kann. Dadurch erspart sich der Jäger den täglichen, mühsamen Aufstieg in die Gipfelregion.

Die Brunft fällt in die Zeit vom 20. Oktober bis etwa 15. November, jedoch kann zu dieser Zeit wegen des meist schlechten Wetters und in der Regel hohen Schneelage nicht gejagt werden. Die beste Jagdzeit ist deshalb eher Anfang Oktober und erstreckt sich bis Ende des Monats.

Druckversion | Sitemap
© Egon Zsombori

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

E-Mail